Pappardelle mit feingeschnittenem Wildschweinragout, kleinem Knollengemüse, Preiselbeeren und Wacholderaroma
Zubereitung : Das Fleisch in ½ cm große Würfel schneiden. Karotten und Sellerie putzen, ...
weiterlesenBuchteln
Zubereitung Buchteln: Die lauwarme Milch mit der Hefe und dem Zucker vermischen und zugedeckt, ca. ...
weiterlesenHimbeer-Heidelbeer-Schnitten
Zubereitung: Eier mit Zucker, Vanille und Zitrone schaumig rühren. Mehl und Kartoffelstärke ...
weiterlesenMohnschupfnudeln
Zubereitung: 1. Topfen mit Butter, Vanillezucker, Zitronenschale, Ei und 1 Prise Salz glatt ...
weiterlesenKnutten „Ribla“ (Kaiserschmarrn)
Zubereitung : Milch, Mehl, Eigelb, Vanille, Zitronenschale, Zucker, zu einem glatten Teig ...
weiterlesenAhrntaler Graukassuppe mit Schwarzbrotchips
Zubereitung : Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken und in einem Topf mit 50 g ...
weiterlesenPortugiesische Fischsuppe
Zubereitung: Zwiebel, Knoblauch und Peperoncino, mit Olivenöl anrösten. In kleine Stücke ...
weiterlesenSüdtiroler Geröstl
Zubereitung: Erdäpfel kochen, schälen, blättrig schneiden, Zwiebeln und Braten- oder ...
weiterlesenMarillenknödel
Zubereitung : Die gekochten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken, mit Eigelb, Butter, Salz ...
weiterlesenKokos-Panna-Cotta
Zubereitung: Alle Zutaten in einen Topf geben und gut verrühren, und dann 20 min. ruhen lassen dass ...
weiterlesenPilznocken auf Rucolabeet mit frischen Pfifferlingen
Zubereitung Pilznocken: Zwiebel und Pilze in der Butter andünsten. Knödelbrot mit Mehl, Lauch, ...
weiterlesenApfelstrudel mit Mürbteig
Zubereitung: Zuerst vermengt man alle Zutaten für die Füllung. Für den Teig wird das Mehl auf ...
weiterlesen