Ahrntal Live
Wetter
So 12°C 25°C
Mo 6°C 27°C
Di 6°C 27°C
Wetterübersicht
webcam
Sand in Taufers
Ahria Pura
Ahornach
Moosmair
alle Webcams

Käsefestival 2024

>> 15 - 17/03/2024 <<

Des Gourmets höchster Genuss Hier trifft sich die Welt des guten Geschmacks! (Fast) Alle Köstlichkeiten dieser Welt finden hier ihre geneigten Käufer. Mit Preisen ausgezeichnete Delikatessen, selten gewordene Produkte, aufwendig hergestellte Lebensmittel, besondere Anbauerzeugnisse, alles und noch mehr: Hier ist es zu finden! Entstanden aus der Käsevorliebe eines Kaufmanns, ist es heute ein europaweit beachteter Feinschmeckermarkt. Alle zwei Jahre.

Alle zwei Jahre
„Was, heuer kein Käsemarkt?“ Diese Frage zeigt, wie bekannt und beliebt er geworden ist, dieser ganz besondere Feinschmecker-Hype. Sogar zahlreiche Feriengäste reisen speziell dazu an. Freunde ausgesuchter Köstlichkeiten notieren sich den Termin sorgsam, um nicht einen einzigen Kräuterkäs, Butterkäs, Almkäs, Bärlauchkäs, Frischkäs zu versäumen und mit Bedacht durch das weitläufige Gelände zu streifen, zu schnuppern, da und dort zu probieren, da und dort einzukaufen... Aber nicht nur Käs! Feinster Lachsschinken, duftendes Gewürz, Honigvariationen, – man staune: aromatischer Kaffee aus Südtirol (sic!), Latschenkiefer-Schokolade, Weißwein-Cavatelli, und... und... als da noch Unzähliges aufzuzählen und zu erzählen wäre: Eine reiche Palette an erlesenen Kleinigkeiten bietet sich dem geneigten Genießer.

Käse & Informationen
Der italienische Journalist und Verleger Stefano Mariotti stellte schon längst fest, das Tauferer Käsefestival gehöre zu den „interessantesten Käseveranstaltungen Italiens“. Regelmäßig widmet er ihm lobende Artikel in seinem Portal www.qualeformaggio.it. und ist als begeisterter Käsianer auch immer wieder selbst anwesend.

Aussteller aus fernen Ländern
Der Käsemarkt findet im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. In Angebot und Produkten umfangreich, vielseitig und ständig gewachsen, ist eine jährliche Organisation nicht mehr zu stemmen. Martin Pircher, der Ideator dieses Hochfestes der Köstlichkeiten, hat denn auch die Organisation in berufene Hände gelegt, zieht aber alle Fäden und pflegt Kontakte und vor allem: Er liebt den Käse! „Knapp hundert Aussteller aus dem Tauferer Ahrntal, aus Südtirol und Italien, aber auch traditionelle Käse-Hersteller aus europäischen Ländern wie Holland, Norwegen, Polen, Deutschland, Österreich, Schweiz sind anwesend“ unterstreicht Pircher. „Ja sogar Zypern oder die Kapverdischen Inseln haben wir gewonnen. Auf die Ahrntaler Hofkäsereien, die Lokalmatadore, sind wir besonders stolz, sie sind unser Kleinod“. Immer noch schimmern seine Augen, wenn er von Käse erzählt.

Slow Food & Presidi
Und von Slow Food, das die Veranstaltung seit Jahren unterstützt. Slow Food ist die Antithese zum Fastfood. "Ich möchte die Geschichte einer Speise kennen. Ich möchte wissen, woher die Nahrung kommt. Ich stelle mir gerne die Hände derer vor, die das, was ich esse, angebaut, verarbeitet und gekocht haben." so die Leitlinie von Slow-Food-Gründer Carlo Petrini. Slow Food vergibt den Titel „presidio“: schützenswertes, vom Aussterben bedrohtes Lebensmittel. Der Ahrntaler Graukäse gehört zum Beispiel dazu, auch er ein regelmäßiger Gast unter vielen anderen Presidi beim Käse-Festival in Sand in Taufers.

Umfangreiches Rahmenprogramm
„Im Rahmen des Schaukochens mit dem Südtiroler Köche-Verband durften wir zuletzt sage und schreibe 43 Köche begrüßen, die sich vom Publikum in die Töpfe schauen ließen und Kostproben verteilten“, erläutert Pircher, „darunter waren auch Sterneköche wie Herbert Hintner, Karl Baumgartner und Norbert Niederkofler.“ Dieses Schaukochen ist Teil des umfangreichen Programms rund ums Käsefestival, das eine enorme Mitarbeiterbrigade beschäftigt. Vorträge, Workshops, Verkostungen, Lotterien gehören dazu. Und die Käsezwerge? Die kochen, raten, backen, spielen, sie basteln, sie malen und erfahren auf diese Weise im Spiel Wissenswertes, Neues, Spaßiges, Leckeres über und von Käse ...
Und sie kosten natürlich köstlichen Käse! Was sonst?

 

>> Detaillierte Informationen

www.kaesefestival.com

Geschmackserlebnisse
Geführte Verkostungen an allen drei Festivaltagen: die Geschmacks-Erlebnisse . Appetitliche Geschichten rund um Käse & Co. erzählen dabei Dominik Flammer, Ursula Heinzelmann, Armando Gambera, ...
Details
Kinderprogramm
Kinder lieben Käs! Das ist so sicher wie die Löcher im Emmentaler, deshalb kriegen sie auch ein eigenes Programm. Etwa Graukäs käsen mit Agnes, welch wonniges Kneten! Oder auch Mozzarellabasteln mit ...
Details
Spezialitätenwochen
In Sand in Taufers, Mühlen, Ahornach und sogar in Kiens sind die Küchenchefs ganz auf Käse eingestellt. Sie wollen ihre Gäste während der Festivaltage mit Bodenständigem und Raffiniertem verwöhnen. ...
Details
Schaukochen
Das Schaukochen beim Käsefestival war schon in den vergangenen Jahren stets ein ganz besonderer Publikumsmagnet, denn wann hat man schon mal die Gelegenheit, den bekanntesten Küchenmeistern des ...
Details
Plane dein Abenteuer
Alle Unterkünfte auf einen Blick - schnell und einfach!
Alter Kinder
menu-1menu closearrowsbackstardown-arrowsearchcloud-3sportsbagfavoritecalendarcloud-2snowflakecloud-1check-symbolpdf-filecorrect-symbolcloudvertexsleet-1 storm-2 sleet rain storm-1 storm transport double-bedropeyoutubecomputer bell wordpresstwitterfacebookcable-car-cabinsignerrorslippers shining-sun play-button instagram