Darüber weiss und ganz oben blau: ein Märchenbuch
Grün, grüner, Ferienregion Ahrntal.
 
Der satte Klee, die gesunden Fichten bringen den Schwarzensteingletscher zum Leuchten. Der ragt hinter Burg Taufers empor und reizt Wagemutige … außerdem finden Bergsteiger mit einem Hochgall, einer Dreiherrenspitze, einem Möseler spannende Kletterei.
 Als kreislaufanregend galt das Tal schon vor hundert Jahren. Große Temperaturunterschiede innerhalb kürzester Zeit tragen dazu bei. Über dreißig Grad an manchen Tagen im Juli täuschen nicht hinweg über angenehme Kühle an anderen: Die Wanderer freuen sich drüber, auf etwa 850 Kilometern Wanderpfaden, über Feld, Wald und Wiesen. Die Überflieger gleiten behaglich hinweg über
Fichten und Schluchten – im Flugmodus – entlang der Fly-Line bei den Wasserfällen. Die Bergradler brauchen nicht lange suchen: Auf alle Hänge, Berge und Hügel rundum führen Straßen & Sträßchen. Wengsee, Klaussee, Koflerseen, Waldnersee & Co. versprechen Begeisterungsrufe beim Reinhüpfen, während die kleinen Fische das Weite suchen …
 
 
 
 
 
Ein zeitloses Naturjuwel am Fuße der Zillertaler Alpen, das mit seinem einzigartigen Charme begeistert - die Ferienregion Ahrntal.
Umgeben von 84 majestätischen Dreitausendern, bieten die 15 charmanten Dörfer der Gemeinden Ahrntal, Sand in Taufers, Prettau und Mühlwald eine einzigartige Kulisse für Wanderer, Radfahrer und alle Naturliebhaber und eröffnen eine Welt voller neuer Abenteuer.