Im ehemaligen Kornkasten von Steinhaus, einst zentrales Wirtschaftsgebäude des Kupferbergbaus, befindet sich heute eine Dauerausstellung des Südtiroler Landesmuseums Bergbau. Im Mittelpunkt stehen nicht Maschinen oder Technik, sondern die Menschen: Knappen, Gewerken, Hüttenleute und ihre Familien. Erzählt wird vom Alltag unter Tage, von sozialen Strukturen, religiösen Praktiken, vom Leben in einem Dorf, das über Jahrhunderte vom Bergbau geprägt wurde.
Originale Objekte, historische Dokumente, Audiostationen und interaktive Elemente machen die Ausstellung zu einem eindrucksvollen Ort der Erinnerung und der Vermittlung.
Ergänzend zur Ausstellung wird eine geführte Dorfrunde durch das historische Zentrum von Steinhaus angeboten. Dabei werden die markanten Bauwerke des einstigen Bergbauortes erklärt – darunter der Kornkasten selbst, der Ansitz Gassegg und die Maria-Loreto-Kirche.