zum Inhalt springen
Menü
  • Kultur & Tradition in der Ferienregion Ahrntal
    Eine raue Schale und dennoch das Herz am rechten Fleck.
    lokale-produkte-ahrntal-valle-aurina-www-kaesefestival-com-www-wisthaler-com-1
  • Kultur & Tradition in der Ferienregion Ahrntal
    Eine raue Schale und dennoch das Herz am rechten Fleck.
    kultur-tradition-ahrntal-valle-aurina-tv-ahrntal-manuel-kottersteger-1
  • Kultur & Tradition in der Ferienregion Ahrntal
    Eine raue Schale und dennoch das Herz am rechten Fleck.
    kultur-tradition-ahrntal-valle-aurina-tv-ahrntal-manuel-kottersteger[2]
  • Kultur & Tradition in der Ferienregion Ahrntal
    Eine raue Schale und dennoch das Herz am rechten Fleck.
    schafwollmuseum-brusa-095-tvsand-kottersteger-190226-kot-8806-verbessert
  • Kultur & Tradition in der Ferienregion Ahrntal
    Eine raue Schale und dennoch das Herz am rechten Fleck.
    ap0q7281-c-hansi-heckmair
  • Kultur & Tradition in der Ferienregion Ahrntal
    Eine raue Schale und dennoch das Herz am rechten Fleck.
    hero-burg-taufers-sand-in-taufers-ahrntal-valle-aurina-tv-sand-in-taufers-manuel-kottersteger-1
  • Kultur & Tradition in der Ferienregion Ahrntal
    Eine raue Schale und dennoch das Herz am rechten Fleck.
    lokale-produkte-ahrntal-valle-aurina-www-kaesefestival-com-www-wisthaler-com-4
  • Kultur & Tradition in der Ferienregion Ahrntal
    Eine raue Schale und dennoch das Herz am rechten Fleck.
    prettauer-adventszauber-ahrntal-valle-aurina-tv-ahrntal-martin-zimmerhofer
  • Kultur & Tradition in der Ferienregion Ahrntal
    Eine raue Schale und dennoch das Herz am rechten Fleck.
    hero-sehenswertes-ahrntal-valle-aurina-tv-ahrntal-manuel-kottersteger
  • Kultur & Tradition in der Ferienregion Ahrntal
    Eine raue Schale und dennoch das Herz am rechten Fleck.
    schafwollmuseum-brusa-100-tvsand-kottersteger-190226-kot-8899-verbessert

Was für den Berg und sein Innerstes - das alte Bergwerk - gilt, trifft im Ahrntal vielleicht auch ein bisschen auf die Menschen zu. Fleißig gearbeitet haben sie schon immer. Und als der Berg plötzlich kein Kupfer mehr hergab, musste man kreativ werden: das Spitzenklöppeln und die Holzschnitzkunst sicherten das Einkommen der arbeitslos gewordenen Knappen.

Wenig Landwirtschaft - viel Handel. Schon in vorgeschichtlicher Zeit wurden hier Kupfer, Felle und Salz, später Loden, Gewürze, Käse und Öl über die Berge getragen. Weinreben, Apfelbaumhaine oder Maisfelder sucht man stattdessen vergeblich. Das Ahrntal bietet umso mehr unberührte Berglandschaft und verströmt noch immer den Pioniergeist der Menschen, von denen die umliegenden Gipfel bezwungen wurden. Man ist hier stolz auf seine Kultur.

Als eine der mächtigsten Anlagen des Landes ist die Burg Taufers kaum zu übersehen. Sie entführt ins Mittelalter - geradewegs.
Das Dorf Sand in Taufers, am Fuße der Burg, stand wohl immer etwas in ihrem Schatten, und hatte damals wirtschaftlich kaum Bedeutung. Die Männer und Frauen mussten sich außerhalb des Tales ihr Brot verdienen, im Frühjahr als ‚JäterInnen‘ und im Sommer als Schnitter auf den Kornäckern im Pustertal und Eisacktal. Manche fuhren als ‚Grattler‘ Waren nach Bozen und zurück. Andere haben sich als Kleinbauern ihren Lebensunterhalt verdient, unter anderem bei der Schafzucht.

Kleine, gepflegte Museen erzählen die Geschichte der Region, Kunsthandwerker halten die alten Berufe am Leben, Trachten, Musikfeste und große Feierlichkeiten wie der Almabtrieb sind Teil des auch in jungen Köpfen tief verankerten Traditionsbewusstseins.

Beim ‚Kiekemma‘, dem Almabtrieb, der jährlich im Oktober stattfindet, haben aber die Kühe das Sagen oder ihre Hirten vielmehr, die ihre bunt geschmückten Tiere unter viel Gebimmel und Gemuhe von den Sommerwiesen zurück in ihre Ställe treiben.

  • lokale-produkte-ahrntal-valle-aurina-tv-ahrntal-manuel-kottersteger-2
Das Ahrntal und sein Käse
  • kultur-tradition-ahrntal-valle-aurina-tv-ahrntal-manuel-kottersteger-1
Die Kunst des Klöppelns
  • bauernmarkt-ahrntal-valle-aurina-tv-sand-in-taufers-manuel-kottersteger-5
Bauern- und Handwerkermarkt
  • kultur-tradition-ahrntal-valle-aurina-tv-ahrntal-manuel-kottersteger-quer
Holzschnitzerei im Ahrntal
  • schafwollmuseum-brusa-096-tvsand-kottersteger-190226-kot-8851-verbessert
Kunsthandwerk
  • heilig geist
Sehenswertes
Plane dein Abenteuer
Alle Unterkünfte auf einen Blick - schnell und einfach!
Alter Kinder
menu-1 menu close arrows arrow-menu back star down-arrow search cloud-3 sports bag favorite calendar cloud-2 snowflake cloud-1 check-symbol pdf-file correct-symbol cloud vertex sleet-1 storm-2 sleet rain storm-1 storm transport double-bed rope youtube computer bell twitter facebook cable-car-cabin sign error slippers shining-sun play-button instagram