Juli 2024
Im Juli 2024 findet im Ahrntal die 15. Auflage des Internationalen Ahrntaler Holzbildhauer-Symposiums statt. Bereits seit dem Jahr 2010 erhalten ausgewählte Künstler*innen eine Präsentationsplattform für ihre Anfertigungen. Das Schnitzen hat im Ahrntal eine jahrzehnte lange Tradition.
Dieses Mal wird sich die Ortschaft Steinhaus im Ahrntal in ein weitläufiges Kunstatelier verwandeln, in dem zehn ausgewählte Bildhauer*innen aus allen Regionen der Welt den rohen Lärchenholzstämmen passend zum Thema eine neue Gestalt verleihen.

Das Holzbildhauersymposium wird nach Kriterien der Nachhaltigkeit geplant, organisiert und umgesetzt.
Dabei werden folgende Maßnahmen gesetzt:
- Werbung: Drucksorten werden auf Recyclingpapier gedruckt und auf ein Mindestmaß reduziert. Es wird außerdem über digitale Medien für die Veranstaltung geworben.
- Energie: Der Energiebedarf wird durch erneuerbare Energien gedeckt
- Mülltrennung: Glas, Metall, Papier, Plastik, Biomüll, Karton, Restmüll werden in separaten, gut gekennzeichneten Container getrennt.
- Mobilität: die Veranstaltung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Linie 450)
- Soziale Verantwortung: Vereine und Freiwillige werden in die Organisation mit eingebunden. Der Zugang zum Veranstaltungsort und zu den sanitären Anlagen ist barrierefrei.
- Verpflegung: Verwendung von Mehrweggeschirr, Einkauf: regional bzw. bei lokalen Nahversorgern