zum Inhalt springen
Menü
  • Müll am Berg

    nachhaltigkeit-ahrntal-valle-aurina-tv-ahrntal-martin-zimmerhoferb

Wissen Sie, was herumliegender Abfall in der Natur verursacht? Viel!

Durch die klimatischen Bedingungen in unserer Berglandschaft laufen Abbauprozesse von Abfällen nur verlangsamt ab, einige Abfälle werden gar nicht abgebaut, z.B. Plastik. Es zerfällt lediglich zu Mikroplastik und bleibt in der Umwelt erhalten. Abfall verursacht hygienische und ökologische Probleme in der Natur und Umwelt. Boden und Gewässer werden verunreinigt. Zudem können sich Menschen und Tiere an rumliegenden Abfällen verletzen.

Der beste Abfall ist der, der gar nicht entsteht!

7 einfache Tipps für eine saubere Umwelt

  • In der Natur lasse ich grundsätzlich nichts liegen.
  • Meine Jause verpacke ich in wiederverwendbaren Boxen.
  • Ich vermeide Plastikflachen und trinke Leitungswasser.
  • Was ich auf den Berg hinauftrage, bringe ich wieder ins Tal zurück.
  • Eine Klopapierrolle für Notfälle habe ich immer in meinem Rucksack.
  • In meinen Rucksack packe ich nur das Nötigste.
  • Den entstehenden Müll trenne und entsorge ich richtig, wenn ich wieder zu Hause bin.
Abbauzeiten

 

Infografik_Abbauzeiten_3sprachig

Plane dein Abenteuer
Alle Unterkünfte auf einen Blick - schnell und einfach!
Alter Kinder
menu-1 menu close arrows arrow-menu back star down-arrow search cloud-3 sports bag favorite calendar cloud-2 snowflake cloud-1 check-symbol pdf-file correct-symbol cloud vertex sleet-1 storm-2 sleet rain storm-1 storm transport double-bed rope youtube computer bell twitter facebook cable-car-cabin sign error slippers shining-sun play-button instagram