Wenn Ende November der Duft von heißen Kastanien und Glühwein durch Mühlen in Taufers zieht, erwacht der Kathreine-Markt zum Leben.
Der traditionsreiche Markt verwandelt das Dorf in einen Ort voller Musik, Tanz, Handwerkskunst und regionaler Spezialitäten wie Käse, Speck und Honig. Besonders beliebt sind herzhafte Gerichte wie „Melchamuis“, ein süßes Milchgericht aus Mehl und Butter, und „Schöttina Kropfn“, knusprig gebackene Teigtaschen mit Mohn- oder Kastanienfüllung. Menschen treffen sich, plaudern, lachen und genießen gemeinsam die festliche Stimmung.
Was heute als stimmungsvolles Dorffest gefeiert wird, hat tiefe Wurzeln: Schon im 17. Jahrhundert versammelten sich hier Händler und Bauern, um ihre Waren anzubieten. Noch immer wird am Benjamin-Platz die alte Marktordnung verlesen – ein Moment, in dem Geschichte spürbar und Tradition lebendig bleibt.