Der Neves-Stausee, auch bekannt als Lappacher Stausee, ist ein beeindruckender Stausee in den Zillertaler Alpen in Südtirol. Er liegt am oberen Ende des Mühlwalder Tals in der Nähe des Dorfes Lappach und ist von majestätischen Gipfeln wie dem Hohen Weißzint, dem Großen Möseler und dem Turnerkamp umgeben.
- Lage und Zugang:
Der Stausee liegt auf einer Höhe von ca. 1.860 m ü.d.M. und ist nur im Sommer über eine schmale, mautpflichtige Bergstraße von Lappach aus erreichbar. Die Straße ist steil und kurvenreich, in der Hauptsaison gibt es einen Ampelverkehr. Im Winter ist die Straße aufgrund von Lawinengefahr gesperrt.
- Staumauer:
Die Bogenstaumauer wurde zwischen 1960 und 1964 erbaut, ist 92 Meter hoch und kann in den Sommermonaten begangen werden.
- Parken:
Am Stausee gibt es gebührenpflichtige Parkplätze. Ab dem 1. Januar 2024 kostet das Parken beim Neves-Stausee je nach Dauer zwischen 5 und 12 Euro pro Tag, maximal 40 Euro pro Woche.