„Welltis pan ins blaibm und awi hoagaschtn?“ Das 
Toul (Ahrntal) spricht seine ganz eigene Sprache – den 
Teldra Dialekt. Als Nicht-Einheimischer kann es schon mal schwierig werden, ihm zu folgen, obwohl er „nur” eine regionale Ausprägung der deutschen Hochsprache ist. Schön zuzuhören ist es allemal – und vor allem einzigartig. 
„Wollt ihr bei uns bleiben und ein bisschen plaudern?” meint der Satz am Textanfang und unterstreich gleichzeitig die Herzlichkeit, mit welcher Menschen hier im Tal empfangen werden. Manche Wörter, die mit der bäuerlich geprägten Vergangenheit des Tals entstanden, verschwinden zusehends, während der Dialekt mit neuen Wortschöpfungen weiterlebt. Gleich wie das 
sichtbare, kulturelle Erbe des Tals: die stolze 
Burg Taufers, das 
Landesmuseum Bergbau - Standort Prettau, das 
kunsthandwerkliche Schnitzen und Klöppeln, die Speisekarte mit 
taleigenen Köstlichkeiten wie der 
Käse. Erleben Sie 
Ahrntaler Bräuche und Kultur in 
historischen Bauten, in thematischen 
Museen, bei 
Veranstaltungen oder, wenn Sie 
Handwerkern oder 
Lebensmittelproduzenten in ihren Manufakturen über die Schulter schauen.