zum Inhalt springen
Menü
  • In Biotopen

    biotop-wieser-werfer-ahrntal-valle-aurina-tv-ahrntal-www-wisthaler-com

Die im Ahrntal geschützten Biotope sind vorwiegend Tümpel, Weiher, Teiche, Moore und Auwälder. Kleingewässer sind ein äußerst vielfältiger Lebensraum für gefährdete Tierarten wie etwa Libellen. Moore entstehen dort, wo Wasser im Überfluss vorhanden ist. Dass es im wasserreichen Ahrntal mehr als sechs Biotope gibt, verwundert also nicht. Intakte Moore sind in der Lage, die Folgen der globalen Erwärmung zu mindern, da sie als Speicher für Treibhausgase fungieren, die bei ihrer Zerstörung freigesetzt werden. Mit respektvollem Verhalten tragen wir maßgeblich zum Schutz dieser Naturgebiete bei.

Was wir tun können:

  • Müll mit nach Hause nehmen
  • Gewässer nicht verschmutzen
  • Pflanzen und Pilze stehen lassen
  • Tiere weder erlegen, fangen, verletzen oder stören
  • Motorfahrzeuge draußen lassen

 

Mehr Details hier

Plane dein Abenteuer
Alle Unterkünfte auf einen Blick - schnell und einfach!
Alter Kinder
menu-1 menu close arrows arrow-menu back star down-arrow search cloud-3 sports bag favorite calendar cloud-2 snowflake cloud-1 check-symbol pdf-file correct-symbol cloud vertex sleet-1 storm-2 sleet rain storm-1 storm transport double-bed rope youtube computer bell twitter facebook cable-car-cabin sign error slippers shining-sun play-button instagram