zum Inhalt springen
Menü
  • Mit Wildtieren

    hirsch-andrea-chioldin-6lchsc9m2ra-unsplash
Wildtiere sind im Winter aufgrund von Kälte und mangelnder Nahrung gezwungen, ihre Ressourcen zu schonen. Mit angefressener Fettschicht, heruntergefahrenem Puls und dickem Fell suchen sie sich Orte, an denen sie ungestört überwintern können. Mit Wissen und Respekt können wir Menschen viel dazu beitragen, dass das Überleben in der kalten Jahreszeit gelingt:
  • verschneite Hänge, felsige und schneefreie Flächen oberhalb der Waldgrenze meiden
  • den Waldrand auf kürzestem Weg durchqueren anstatt ihm entlang zu gehen
  • ausgewiesen Skirouten, Forstwege oder offenen Schneisen bevorzugen
  • die Lautstärke aufs Minimum reduzieren
  • Hunde anleinen
  • Nicht berühren
  • Müll wieder mit nach Hause nehmen
  • Jungtiere nicht streicheln
  • Winterlebensräume und Futterstellen umgehen
  • Tierspuren nicht folgen
  • Tiere aus der Distanz beobachten
  • auf Mondscheintouren abseits von Forstwegen verzichten

Mehr Details hier
Plane dein Abenteuer
Alle Unterkünfte auf einen Blick - schnell und einfach!
Alter Kinder
menu-1 menu close arrows arrow-menu back star down-arrow search cloud-3 sports bag favorite calendar cloud-2 snowflake cloud-1 check-symbol pdf-file correct-symbol cloud vertex sleet-1 storm-2 sleet rain storm-1 storm transport double-bed rope youtube computer bell twitter facebook cable-car-cabin sign error slippers shining-sun play-button instagram