Ahrntal Natur
Naturprodukte & Lebensfreude aus Südtirol
Gesundes und bewusstes Essen ist für immer mehr Menschen auch im Urlaub ein besonderes Anliegen.
Wer in den Produktkorb von Ahrntal Natur greift, ist da genau richtig. Der regionale Zusammenschluss, den ein Bauer, ein Koch, ein Hotelier und ein Kaufmann ins Leben gerufen haben, hat sich zum Ziel gesetzt, bäuerliche Produkte aus Südtirol anzubieten und dabei höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Bei 912 Bauernhöfen mit insgesamt 10.000 Rindern gibt es in Italiens nördlichstem Tal genug natürliche Lieferanten für dieses Ansinnen. Und die Ergebnisse sind überzeugend. Auf der Angebotsliste stehen unter anderem Eier, Geflügel, Käse, Kräutermischungen und Kartoffeln.
Graukäse: Wiedergeburt in der Südtiroler Spitzengastronomie
Ein besonderes Schmankerl sind die verschiedenen Käsesorten von Ahrntal Natur. Haben Sie schon einmal ein Stück Ahrntaler Graukäse probiert? Falls nein, sollten Sie das schnell nachholen. Einst galt der aus saurer Magermilch hergestellte Käse als „Arme-Leute-Essen“, mittlerweile erlebt er eine Wiedergeburt in der Spitzengastronomie. Slowfood verlieh ihm sogar ein „Presidio“, die höchstmögliche Auszeichnung. In den örtlichen Geschäften können Sie sich vor der Heimfahrt mit Produkten von Ahrntal Natur eindecken.
Wer in den Produktkorb von Ahrntal Natur greift, ist da genau richtig. Der regionale Zusammenschluss, den ein Bauer, ein Koch, ein Hotelier und ein Kaufmann ins Leben gerufen haben, hat sich zum Ziel gesetzt, bäuerliche Produkte aus Südtirol anzubieten und dabei höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Bei 912 Bauernhöfen mit insgesamt 10.000 Rindern gibt es in Italiens nördlichstem Tal genug natürliche Lieferanten für dieses Ansinnen. Und die Ergebnisse sind überzeugend. Auf der Angebotsliste stehen unter anderem Eier, Geflügel, Käse, Kräutermischungen und Kartoffeln.
Graukäse: Wiedergeburt in der Südtiroler Spitzengastronomie
Ein besonderes Schmankerl sind die verschiedenen Käsesorten von Ahrntal Natur. Haben Sie schon einmal ein Stück Ahrntaler Graukäse probiert? Falls nein, sollten Sie das schnell nachholen. Einst galt der aus saurer Magermilch hergestellte Käse als „Arme-Leute-Essen“, mittlerweile erlebt er eine Wiedergeburt in der Spitzengastronomie. Slowfood verlieh ihm sogar ein „Presidio“, die höchstmögliche Auszeichnung. In den örtlichen Geschäften können Sie sich vor der Heimfahrt mit Produkten von Ahrntal Natur eindecken.